Tag: loudspeaker
-
little documentation of our ampifications workshop yesterday : THANK YOU LESLEY!!
LM386 cracker_box_amp-1
Jägerstr 52-54
1200 Wien
organisiert von Anna Watzinger (Mz*Baltazar’s Laboratory) Vernissage: Freitag 24.10.2025, 19:00 Einführung: Ruth Horak Ausstellungszeitraum: 25. – 31. Oktober 2025 Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 15:00 – 19:00 Künstlerinnengespräch: Sonntag 26.10.2025, 16:00 Moderation: Margit Neuhold Finissage: Freitag 31.10.2025, 19:00 Corinne Futterlieb (CH) und Claudia Rohrauer (AT) verbindet eine langjährige berufliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der analogen Fotografie und dem Fotolabor. Nach ersten…
von T(n)C Wann: 4. Oktober, 11–15 Uhr Anmeldung über: patricia.reis@mzbaltazarslaboratory.org Der Workshop richtet sich an FLINTA*-Personen und Allies Wo: Mz. Baltazar’s Laboratory, Jägerstraße 52-54, 1200 Wien ÜBER Ein Drache ist ein leichtes Flugobjekt, meist aus Stoff und Stäben gefertigt, das vom Wind getragen und über Schnüre vom Boden aus gesteuert wird. Über seine spielerische Funktion hinaus…
Eine Gruppenausstellung der Studierenden der LV “Technologien/Praxen|Digitale Kommunikations- und Medienwelten Künstler*innen: electro_lyzer, Carmen García Lacalle, Franci Kas, Johanna Sophie Lutz, Lutzz&Bog, Jul Marian Schadauer Vernissage: 20.6.2025: 19:00 – 22:00 Workshop „Interweaving“: 26.06.2025: 16:00 – 19:00 Präsentation (KKP) & Finissage: 27.06.2025, ab 15:00 Öffnungszeiten:21.6.2025, 23.– 26.6.2025 jeweils 14:00 –19:00 Im Rahmen der gleichnamigen Lehrveranstaltung von „Technologien/Praxen|Digitale…
24.4.2025
By Ingrid Cogne 30.05. – 13.6.2025 Opening: 30.5.2025 (during the Independent Space Index Festival) Finissage: 13.6.2025 Opening hours: May 30, May 31, June 1, from 14 – 18 h For more than 15 years ingrid Cogne has been working on the ways in which bodily and spoken languages weld with each other and provoke events…
Talk 21/5 2025 5:30 pm Aus heutiger Sicht können fast alle frühen künstlerischen Auseinandersetzungen mit Computertechnologie als Hacking bezeichnet werden. Es gab noch keine kommerziell vertriebenen Standardgeräte, keine Massenproduktion von Elektronik oder PCs. Große Institutionen oder Unternehmen (Bell Labs, US-Armee, CERN usw.) konnten es sich leisten, Computer zu betreiben, aber wie konnten sich Künstler*innen Zugang verschaffen?…
curated by Performatorium (Olivia Jaques & Marlies Surtmann) Opening: Sa 10.5.2025, 19:00 Duration: So 11.05. – Sa 24.05.2025 Workshop: Sa 10.05.2025, 14:00 Finissage: Sa 24.05.2025, 19:00 Opening Hours: Su 11.05., 14:00 – 18:00 Thu 15.05., 15:00 – 19:00 Fr 16.05., 15:00 – 19:00 Sa 17.05., 11:00 – 16:00 Thu, 22.05., 15:00 – 19:00 (and on…
by Erika Farina Sa., 26.4.2025, 11-15:00 Mz* Baltazar’s Lab, Jägerstraße 52-54, 1200 Vienna please register/bitte anmelden unter: olivia.jaques@mzbaltazarslaboratory.org ÜBER DEN WORKSHOP Wie fühlt es sich an, ein anderes Wesen zu sein? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung, wenn wir unseren Körper erweitern, transformieren oder neu denken? In diesem Workshop erforschen wir textile Körpererweiterungen als spielerischen Zugang zur Erfahrung von multispezies Dasein,…
2.4.2025
by Marisa Satsia 2.4.2025 17h-20h please register with a e-mail to: patricia.reis@mzbaltazarslaboratory.org About the workshop: What does molecular gastronomy and biofabrication have in common and what do these techniques have to do with the fabrication of soft robots and inflatable wearable structures? In this workshop we will investigate the common materials and techniques of molecular…
LM386 cracker_box_amp-1