Dunkelkammerdialoge von Corinne Futterlieb und Claudia Rohrauer

organisiert von Anna Watzinger (Mz*Baltazar’s Laboratory)

Vernissage: Freitag 24.10.2025, 19:00

Einführung: Ruth Horak

Ausstellungszeitraum: 25. – 31. Oktober 2025

Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 15:00 – 19:00 

Künstlerinnengespräch: Sonntag 26.10.2025, 16:00

Moderation: Margit Neuhold

Finissage: Freitag 31.10.2025, 19:00

Corinne Futterlieb (CH) und Claudia Rohrauer (AT) verbindet eine langjährige berufliche und künstlerische Auseinandersetzung mit der analogen Fotografie und dem Fotolabor. Nach ersten gemeinsamen Projekten im Photoforum Pasquart in Biel (CH), wo die beiden 2023 in der Ausstellung FOTOTECHNIKA III gemeinsam einen Raum bespielten und dem Symposium Photography after immateriality in Bern 2024, setzt die Ausstellung Dunkelkammerdialoge den inhaltlichen Austausch der Künstlerinnen fort.

Futterlieb und Rohrauer stellen sich der Frage nach dem Wesen der analogen Fotografie, indem sie die chemischen und physikalischen Grundlagen der analogen Prozesse und deren Materialität untersuchen. Sie thematisieren das Arbeiten in der Dunkelkammer und das Praxiswissen, welches auf der persönlichen Verstrickung in die Prozessabläufe und deren unmittelbarer Beobachtung aus der handwerklichen Tätigkeit heraus, basiert. Jene flüchtigen Momente der Erkenntnis, die so entstehen, werden mittels Text und Bild erfahrbar gemacht. Die Künstlerinnen erscheinen als performative Laborantinnen: Sie bewegen sich mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit, kritisch-staunend in der Grauzone zwischen dem Bestreben der Kontrolle von Material bzw. Prozess und dem Loslassen derselben hin zu einem „Geschehen Lassen“ auf der Materialebene bis zu einem möglichen Ende der Prozesskontrolle. Dabei interessieren sich die beiden Künstlerinnen für das Visualisieren und Abbilden jener prozessorientierten Arbeitsweise. Gleichzeitig stellt sich die Frage nach dem Bildmotiv, dem tatsächlich Abgebildeten und dem interpretativen Sehen von Formen, welche an naturwissenschaftliches Bildmaterial erinnern. 

In der Ausstellung Dunkelkammerdialoge im Mz*Baltazar’s Laboratory treffen individuelle Arbeitsansätze der beiden auf Werke mit geteilter Autorinnenschaft, die während einer gemeinsamen Dunkelkammerklausur im Sommer 2025 entstanden sind. Das schwer greifbare “Erfahren in der Dunkelheit des Labors” findet künstlerisch eine Form und wird für das Außen zugänglich. Im Fokus steht dabei die Suche nach dem “Es” der Fotografie, welches im Dialog zwischen Material, Chemie und Verarbeitung in Erscheinung tritt und die Festschreibung der Fotografie als Medium der Repräsentation und Reproduzierbarkeit sabotiert. Reaktionen in Filmmaterial und Chemie werden mehr provoziert als produziert und schlussendlich werden diese zu scheinbar abbildlosen Bildern. Der Prozess wird zum Motiv. 

Corinne Futterlieb und Claudia Rohrauer

Presenter Photo

Corinne Futterlieb lebt und arbeitet als Künstlerin und Fotografin in Bern, CH. Nach der Ausbildung zur Fotolaborantin studierte sie Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste und Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste Bern, wo sie derzeit als Lehrende im Bereich Fotografie tätig ist und die Symposien Photography after immateriality (2024) und Image and Ideology (2025) kuratierte.

Claudia Rohrauer lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Wien. Nach der Ausbildung an der Abteilung für Fotografie und A/V-Medien an der Höheren Graphischen BLVA Wien, studierte sie bei Friedl Kubelka an der Schule für Künstlerische Fotografie Wien und Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien in den Ordinariaten Kunst und Fotografie sowie Video und Videoinstallation. Seit 2018 Zusammenarbeit mit Caroline Heider, Lisa Rastl und Ruth Horak zum Thema Fotografie als Motiv in Form von Ausstellungen, Symposien und Publikationen. Seit 2021 Aufbau und Leitung der Werkstatt Analoge Fotografie an der Universität für Angewandte Kunst Wien gemeinsam mit Lisa Rastl und Lehrauftrag ebendort und seit 2024 an der Kunstuniversität Linz.

Tür Policy: FLINTA* only

Anmeldung: please send an email to info@mzbaltazarslaboratory.org

Datum:

Uhrzeit:

Organizer: